Verwaltetes Vermögen von Man wächst

Das neue Geschäftsjahr von Man, einem der führenden Anbieter von alternativen Anlagelösungen weltweit, ist gut gestartet. Unser strategischer Partner erzielte im ersten Geschäftsquartal 2011 rekordhohe Verkäufe. Das verwaltete Vermögen wuchs von April 2011 bis Juni 2011 von 69,1 auf 71,0 Milliarden US-Dollar (49,4 Milliarden Euro).

Dabei verzeichnete Man per Ende Juni Verkäufe von Anlageprodukten im Wert von 9 Milliarden US-Dollar. Nach Abzug der Rückgaben lag der Nettomittelzufluss bei 3,7 Milliarden US-Dollar. Die verwalteten Assets von AHL, die  Basis vieler apano-Produkte, stieg von 22,7 Milliarden US-Dollar auf 23,9 Milliarden US-Dollar.

Mit der Akquisition von GLG im vergangenen Jahr hatte Man damit einen richtigen Riecher bewiesen. Mit der Integration von GLG hat Man sein Angebot weiter ausgebaut und neue Produkte lanciert. Dies könnte insbesondere in den kommenden Monaten zu einem klaren Vorteil werden: Laut Peter Clarke, CEO von Man, könnte die Stimmung der Investoren über die Sommermonate uneinheitlich bleiben. Denn der Markt schafft derzeit schwierige Rahmenbedingungen für die meisten Anlageklassen.

Wir freuen uns gemeinsam mit Man über das gute Ergebnis und blicken positiv auf die kommenden Monate.

Mit Journalisten nach London

Absicherungsstrategien zwischen Wachstum und Rezessionsängsten – das war das Thema der letzten apano-Pressereise. Gemeinsam mit Man organisierte apano im April eine Pressereise nach London. Über 20 Vertreter der deutschsprachigen Finanzpresse kamen in die britische Metropole, um sich über das Thema zu informieren.

Wir bewegen uns heute in einer geänderten Anlagewelt. Sicherheitsorientierte Geldanlage sind so niedrig verzinst wie nie. Klassische Staatsanleihen stehen im Spannungsfeld entweder nicht rentabel oder aufgrund der Schuldenkrise der Staaten mit Ausfallrisiken behaftet zu sein. Aufgrund dieser Unsicherheiten herrschen hohe Volatilitäten an den Finanzmärkten. Häufige und heftige Kursrückschläge sind wahrscheinlich. Die Geldpolitik der Nationalbanken befindet sich außerdem auf einer heiklen Gratwanderung zwischen Inflationsbekämpfung und einem möglichen Abwürgen des Wirtschaftswachstums. Wie sollen sich in einem solchen makroökonomischen Umfeld Anleger positionieren? Unsere Antwort in den Räumlichkeiten von GLG: Durch Absicherungsstrategien, mit denen Anleger ihr Portfolio schützen können. Ich selbst hielt im Rahmen der Pressereise zusammen mit einem Finanzexperten von Man einen einführenden Vortrag zum Thema.  Wie Investoren mit kontrolliertem Risiko von den sich bietenden Chancen in den Emerging Markets profitieren können, wurde in einem anderen Redebeitrag beleuchtet. Zwei weitere Referenten erläuterten zudem die Rolle von Managed Futures als Absicherungsinstrument im Depot. Abschließend konnten die Journalisten einen genauen Blick auf den GLG-Trading-Room werfen. Dabei hatten sie ausführlich Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Mehr über apano und Man in der Presse erfahren Sie unter apano-in-den-medien.php.